Eine vCard, kurz für „Virtual Contact File“ (virtuelle Kontaktdatei), ist eine der effizientesten Möglichkeiten, Ihre beruflichen Informationen zu teilen. Ob bei persönlichen Treffen oder beim Online-Networking – in Kombination mit einer digitalen Visitenkarte können Sie Ihre Kontaktdaten in einem professionellen, mobilfreundlichen Format übermitteln.

Warum sollte man eine vCard erstellen?

Mit einer vCard können Sie:

  • Manuelle Dateneingabe vermeiden

  • Alle wichtigen Kontaktdaten auf einmal teilen

  • Sicherstellen, dass Ihre Informationen auf jedem Gerät korrekt importiert werden

  • Einen schnellen, geräteübergreifenden Austausch über digitale Tools ermöglichen

vCards bilden die Grundlage der meisten Plattformen für digitale Visitenkarten, da sie überall funktionieren – von Android und iOS bis hin zu Outlook und Google Kontakte.

Wie man eine vCard manuell erstellt

Hier ist ein Beispiel für ein einfaches vCard-Format:

BEGIN:VCARD
VERSION:3.0
FN:John Doe
ORG:CARTLY Ltd
TITLE:Marketing Manager
TEL;WORK:(555) 123-4567
EMAIL:[email protected]
URL:https://cartlyapp.com
END:VCARD

Speichern Sie diese Datei mit der Endung .vcf – und sie ist einsatzbereit.

Wie digitale Visitenkarten die Erstellung von vCards automatisieren

Wenn Sie vCards nicht manuell codieren möchten, können Sie eine Plattform für digitale Visitenkarten wie CARTLY nutzen. So funktioniert’s:

  1. Füllen Sie Ihr Profil mit Ihren beruflichen Informationen aus

  2. Laden Sie Ihr Foto und Logo hoch und fügen Sie Social-Media-Links hinzu

  3. Ihre vCard wird automatisch generiert

  4. Ein Link oder QR-Code ermöglicht anderen, Ihre Karte anzusehen und Ihre vCard mit einem Klick zu speichern

Dieser Prozess funktioniert reibungslos auf Smartphones, Desktops und Tablets – unabhängig vom Betriebssystem.

Schritt-für-Schritt: Eine vCard mit CARTLY erstellen

  1. Registrieren Sie sich für ein kostenloses CARTLY-Konto

  2. Vervollständigen Sie Ihr Profil

  3. Teilen Sie Ihre digitale Karte per QR-Code, Link oder NFC

  4. Ihr Kontakt erhält Ihre vCard und speichert Ihre Daten sofort

Anwendungsbeispiele für vCards mit digitalen Visitenkarten

  • Virtuelle Meetings: Teilen Sie Ihren QR-Code auf dem Bildschirm

  • E-Mail-Signaturen: Integrieren Sie den Link zu Ihrer digitalen Karte mit automatischem vCard-Download

  • Messen und Veranstaltungen: Scannen oder tippen für sofortigen Informationsaustausch

  • Vertrieb: Verlinken Sie auf eine Landingpage mit Ihrer vCard-Datei und einem Call-to-Action

Recap

Die Erstellung einer vCard ist der erste Schritt zur Vereinfachung Ihrer beruflichen Kommunikation. In Kombination mit einer digitalen Visitenkarte entfalten Sie das volle Potenzial eines reibungslosen Kontakt-Austauschs. Schnell, smart und perfekt für die mobile Arbeitswelt von heute.